Guestbook

Sign guestbook199 entries

Aloha

“Mele kalikimaka me ka hauoli makahiki hou”

Let sing :band:

One, two, three,

Mele Kalikimaka is the thing to say

On a bright Hawaiian Christmas Day

Thats the island greeting that we send to you

From the land where palm trees sway

Here we know that Christmas will be green and bright

The sun to shine by day and all the stars at night

Mele Kalikimaka is Hawaiis way

To say “Merry Christmas to you.”

(Repeat again)

All the best wishes for the year 2006

Happy happy :beer: New year full of joy and love, happiness

Dont forget to comeover to our next :party: party in berlin.

:love: and mahalo

lady coconut

Nico und Phillip

Mele Kalikimaka!

Schöne Weihnachtsgrüße von Nico und Phillip und wahrscheinlich auch von den Alten, aber die haben wir nicht gefragt!

Und guten Rutsch auch…Fall nicht wieder hin, brauchst deine Hände noch zum Spielen.

Cheers,
NiCo, Ph1ll1P

p.S.: Werd so wie wir werden sollten, geplant waren wir gut!

…wünsch euch und ganz besonders dem kleinen Matzilein (grüß Angela schön) ein schrilles Weihnachtsfest und ne hochprozentige Jahresüberleitung…
so denn
Sprenger

Mudsea Coconut

Ohio Miyaji :-)
Ja, das machen wir jetzt jedes Wochenende
Euch auch frohe Hawaiinachten !!! :-)

moin moin ,
Es war schon wieder lustig mit euch: )
Das müssen wir regelmässig machen ,oder ? Wir sind immer bereit, mit Hula Punk auf Tournee zugehen !!
Merry X’mas & Bis Bald

martin

Am Donnerstag, den 01.12.05 spielen die großartigen – THE METEORS – im Lindenpark Potsdam. Als Support tretten die Potsdamer Jungs von Thee Flanders auf.The Meteors(GB) wenden sich Ende der 70er Jahre vom trägen Rockabilly-Sound ab und verpassen den alten 50s-Harmonien eine kräftige Portion Punk. Das Ergebnis sollte später einmal Psychobilly heißen und The Meteors werden sich selbst zu den Königen des Genres erklären. Eine Position, die sie bis heute gegen alle Anfeindungen standhaft verteidigen. Also auf gar keinen Fall die “Kings of Psycobilly” verpassen.Am 01.12. Beginn 21.00 Uhr, im Lindepark, Stahnsdorfer Str.76-78, in 14482 Potsdam: Eintritt 10 €, Bis dann

Samstag, 19. November 21:00 Konzert: Curlee Wurlee + Na Sabine, wie sieht es aus in München?!

Frankophiler 60s Power Pop Surf Punk & Schlager Beat Pop aus Düsseldorf im Doppelpack.

Curlee Wurlee, auch berühmt-berüchtigt als die “Hammond Beat Surf Punk Sensation with angry young boys and the girl” jetten seit 1998 durch Europa und legen nun einen Zwischenstopp in Duisburg ein: Drei Jungs (Gitarre, Bass, Schlagzeug) und ihre französischstämmige und mit hörbaren Akzent ausgestattete Frontfrau Cecilé, die an Hammondorgel und Mikrophon das Tempo der Powerpop-, Surfpunk- und Beatsongs vorgibt.

Na Sabine, wie sieht es aus in München?! haben nicht nur einen ungewöhnlichen Namen, sondern interpretieren auch die Musik der 60er auf ihre ganz eigene Weise. Sie wischen die Grenzen, die ihnen der Zeitgeschmack setzt, einfach hinweg. So nehmen sie sich heraus, bekannte Evergreens ihrer individuellen musikalischen Auffassung gemäß zu interpretieren. Neben ihrer Liebe zum Schlager schwärmen sie wie viele ihrer Altersgenossen auch für heißen Beat und RocknRoll. Mit dem Umschalten von Beat auf Sweet wurden sie aber auch für das große Publikum zugänglich. Nachzuhören lässt sich dies alles auf ihrer neuen CD “Eine Flasche Musik” und am 19.11. live im Djäzz. Eintritt 6 Euro

Djäzz Duisburg, Börsenstr. 11, 47051 Duisburg (Mitte), http://www.djaezz.de

Wunderbares Konzert im Frannz Club am 12.08.2005 :laola:
Habt mir den Geburtstag verschönt! :wink:

Wie steht es denn mit einem Tonträger? Der sollte doch jetzt rauskommen. Würde ich sofort kaufen.

hey Matzi,

Jo…ich glaub, wir werden mal auf dein Angebot aus unserem Gästebuch zurück kommen..wegen dem Aufnehmen.

Gib mir nochmal irgendwie deine aktuelle E-Mailadresse..

kannste ja an schicken

Cheers,
Phillip aus der Sippe